• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Artikel
  • Autoren

Burnout Info Nürnberg

Das Burnout Infoportal in Nürnberg

  • Kontakt
  • Sitemap

Methode

Tiefenentspannung zur Burnout-Prävention: Verschiedene Wege führen zum Ziel

6. Juni 2013

Tiefenentspannung in Nürnberg lernen.
Tiefenentspannung in Nürnberg mit professioneller Unterstützung lernen.

Tiefenentspannung – kurze Auszeiten für den Alltag

Eigentlich ist Tiefenentspannung keine Methode oder Verfahren. Vielmehr beschreibt Tiefenentspannung den Zielzustand, der über verschiedene Wege erreicht werden kann.

Gerade Burnout ist ja gekennzeichnet durch Dauerbelastung, fehlenden Ausgleich und damit die schleichende Auslaugung des eigenen Systems. Entspannungsverfahren können hier ein guter Impuls sein und vielleicht ein erster Schritt zu mehr Balance.

Tiefenentspannung ist dabei ein sehr intensiver Entspannungszustand auf körperlicher und geistiger Ebene. Gewünschte Suggestionen können das Unterbewusstsein dabei leichter erreichen.

Der Markt ist fast schon überschwemmt mit vielfältigem Angebot an Entspannungsmaterial: Von CDs, Wellness, Kursen bis hin zu Coaching und Therapieangeboten. Wichtig dabei ist, dass man seinen eigenen Weg im Dickicht findet. Idealerweise findet man einen Weg, der zur eigenen aktuellen Situation passt:

  • D.h. die eigenen Themen wie z.B. Schlafstörungen, fehlende Abgrenzung, Selbstakzeptanz werden adressiert.
  • Die Anleitungen sind für Sie angenehm, d.h. Sprachmuster und suggerierte Bilder passen zu Ihnen
  • Die Länge ist so, dass sie die Übungen gut in Ihren Alltag integrieren können.

Mit etwas Übung kann der Prozess in die Entspannung immer leichter gelingen. Und mit der Leichtigkeit kommt die Freude an der Auszeit. Durch die Verankerung im Körpergedächtnis kann der Entspannungszustand immer leichter und schneller abgerufen werden. Ob das dann in der Mittagspause im Schreibtischstuhl, im Zug oder auf einer Parkbank stattfindet, ist Ihrer Experimentierfreude überlassen.

Wie funktioniert Tiefenentspannung und wie kann ich es lernen?

[Weiterlesen…] ÜberTiefenentspannung zur Burnout-Prävention: Verschiedene Wege führen zum Ziel

Kategorie: Selbsthilfe Stichworte: Entspannungsverfahren, Methode, Prävention, Selbsthilfe, Selbstverantwortung

Der Weg zurück zum immeren Gleichgewicht durch Psychokinesiologie

20. November 2012

Psychokinesiologie: Psychotherapie mit Muskelkraft
Psychokinesiologie: Psychotherapie mit Muskelkraft

Was völlig unscheinbar aussieht, verwendet doch das Tiefe Wissen des Unterbewussten. Psychokinesiologie verwendet die Muskelkraft des Klienten um Aussagen des Körpers zu verschiedenen Fragen zu bekommen. Damit können unbewusste Ursachen aufgespürt werden, um sie dann mit ergänzenden Methoden wie EMDR, Farbtherapie oder Klopf-Akupunktur zu behandeln.

Gerade für „verkopfte“ Menschen, die keinen so guten Zugang zu ihren Emotionen haben, scheint die Methode geeignet. Der Therapeut arbeitet mit strukturierten Fragenkatalogen, die immer mit ja oder nein beantwortet werden können – Die Antworten gibt der Körper des Klienten unter Zuhilfenahme des Unterbewusstsein und des Körpergedächtnisses. Kaum zu glauben? Probieren Sie es aus…

[Weiterlesen…] ÜberDer Weg zurück zum immeren Gleichgewicht durch Psychokinesiologie

Kategorie: Behandlung Stichworte: Behandlung, Methode

Weniger ist mehr – Ballast abwerfen: aber wie?

4. März 2012

Ballast abwerfen ist schwerer als gedacht. Denn es hat viel mehr mit uns selber zu tun als wir denken.
Ballast abwerfen ist schwerer als gedacht. Denn es hat viel mehr mit uns selber zu tun als wir denken.

„Simplify“, Entrümpeln, „Downshifting“, „Konzentration auf das Wesentliche“. Hört sich leicht und logisch an. Nett aufgemachte Main-Stream-Ratgeber gibt es zu Hauf. In der Praxis ist Ballast abwerfen aber schwerer als anzunehmen ist, weil es viel mehr mit uns selbst zu tun hat, als wir glauben.

[Weiterlesen…] ÜberWeniger ist mehr – Ballast abwerfen: aber wie?

Kategorie: Selbsthilfe Stichworte: Entrümpeln, Methode, Selbsthilfe

Haupt-Sidebar (Primary)

Über mich

Olaf Lemgen - Coaching und Psychotherapie in Nürnberg. Schwerpunkte Burnout, Stressbewältigung, Angststörungen, Schlafstörungen.

Zusammen mit weiteren Coaches und Therapeuten aus Nürnberg schreibe ich zum Thema Stressbewältigung und Burnout. Weiterlesen ...

Schlagwörter

Adressen Behandlung Burnout Ablauf Download Entrümpeln Entspannungsverfahren Hilfe Karriere Meditation Methode Nürnberg Online Prävention Rezension Risiken Selbsthilfe Selbstverantwortung Stressreport Therapieplatz

Kategorien

  • Behandlung (10)
  • Downloads (1)
  • Entspannungsverfahren (1)
  • Notfall (2)
  • Nürnberg (1)
  • Presseartikel (2)
  • Rezensionen (1)
  • Risiken (4)
  • Schlafstörungen (1)
  • Selbsthilfe (11)
  • Stressmanagement (6)
  • Therapeutenprofile (6)

Neueste Artikel

Burnout Hilfe – Was leisten Online Seminare?

Burnout Hilfe – Was leisten Online Seminare?

Coaching und Psychotherapie – Strategien um Ihren Partner von einer Behandlung zu überzeugen

Coaching und Psychotherapie – Strategien um Ihren Partner von einer Behandlung zu überzeugen

Stressentwicklung und Coping-Strategien

Stressentwicklung und Coping-Strategien

Haben Sie Fragen zum Thema Burnout oder wollen Sie einen Termin vereinbaren? Dann freue ich mich über Ihre Anfrage.

Burnout Info Nürnberg © 2011 - 2017 | Impressum | Datenschutz | Dedizierter Bildnachweis