• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Startseite
  • Artikel
  • Autoren

Burnout Info Nürnberg

Das Burnout Infoportal in Nürnberg

  • Kontakt
  • Sitemap

Selbsthilfe

Online Tests für Burnout und Stress. Wie funktionieren sie? Was bringen sie?

15. Februar 2013

Burnout und Stress Online Tests - Aufbau, Auswertung und Umsetzbarkeit.
Burnout und Stress Online Tests – Aufbau, Auswertung und Umsetzbarkeit.

Burnout Online Tests. Die Umsetzung in die Praxis ist entscheidend.

Wenn das eigene Leid eine bestimmte Schwelle überschritten hat, dann beginnt die Suche nach Hilfe. Online Tests zu Stress oder Burnout erscheinen attraktiv um mehr Gewissheit zu bekommen: „Bin ich gefährdet oder ist mein Zustand noch normal?“.

Die Tests sind dabei immer ähnlich aufgebaut. Zwischen 8 und 20 Fragen sind üblich. Manchmal bis zu 40, was vermutlich selber schon Stress produziert. Die Inhalte betreffen häufig die Bereiche Körper, Nervensystem, den Denkprozess und umgebende Faktoren wie Freizeit und soziale Kontakte.

Aber was ist die Erkenntnis aus solchen Tests? Häufig bleibt eine große Lücke zwischen den Testergebnissen und der Tipps, die man in den Auswertungen bekommt. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Online Tests für Burnout und Stress. Wie funktionieren sie? Was bringen sie?

Kategorie: Selbsthilfe, Stressmanagement

Wie finde ich einen guten Coach oder Psychotherapeuten?

19. Dezember 2012

Burnout Checkliste - Wie finde ich einen Coach oder Psychotherapeut in Nürnberg
Hilfestellung bei der Suche nach Unterstützung

5 Schritte für eine strukturierte Auswahl

Gehen Sie bei Ihrer Recherche und Auswahl systematisch vor. Machen Sie sich Notizen um später besser vergleichen zu können. Verwenden Sie eine Checkliste um keine Fragen zu vergessen.

Burnout ist sehr präsent in unserer Gesellschaft. Nur verständlich, dass viele versuchen an diesem Markt mit zu verdienen.

Das Angebot an Therapien für Burnout-Erkrankte ist entsprechend groß und unübersichtlich – von Wellness-Gurus bis hin zu spezialisierten Burnout-Kliniken. Es ist nicht immer leicht, die Spreu vom Weizen zu trennen. Die folgenden Fragen können bei der Auswahl unterstützen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wie finde ich einen guten Coach oder Psychotherapeuten?

Kategorie: Behandlung, Selbsthilfe Stichworte: Hilfe, Selbsthilfe, Therapieplatz

Schlafstörungen – Was Sie selber tun können!

20. Oktober 2012

Schlafstörungen - Was können Sie tun?
Schlafstörungen – Was können Sie tun?

TIPPS BEI SCHLAFSTÖRUNGEN

Schlafstörungen treten häufig bei psychischen Belastungen wie z.B. Burnout, Angst und Depression auf. Einige Tipps können Sie ausprobieren.

Es gibt einige „Rahmenbedingungen“, die Sie verbessern können um Ihren Schlaf zu unterstützen. Dazu gehören die Raumgestaltung und -nutzung, Schlafrhythmen und Strategien zur Entspannung.

Aber auch Fakten zum „gesunden“ Schlaf – d.h. „was ist eigentlich normal?“ sind wichtig. Häufig sind gerade überzogene Vorstellungen vom eigenen Schlaf schwierig, da die hohen Erwartungen meist nicht erfüllt werden können. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Schlafstörungen – Was Sie selber tun können!

Kategorie: Schlafstörungen, Selbsthilfe Stichworte: Selbsthilfe

Meditation – Die Antwort auf Dauerstress?

20. April 2012

Regelmässige Meditation hilft uns auch im Alltag leichter in Balance zu bleiben oder dorthin zurück zu finden.
Wir spielen beliebig viele Szenarien und Entscheidungsmöglichkeiten durch und kommen somit nie zur Ruhe.

Permanenter Stress ist physiologisch kritisch, denn bestimmte Bereiche in unserem Gehirn fangen an sich zu verändern. Der Wechsel von Anspannung zu Entspannung wird immer schwerer. Die Nervenbahnen für Stress sind quasi geebnet und Stress und Anspannung „vorprogrammiert“.

Beim Meditieren werden genau die Nervenbahnen in unserem Gehirn angeregt, die uns helfen zu entspannen, besser mit Emotionen umzugehen und überlegte Entscheidungen zu treffen. Mit etwas Übung kann Meditation unterstützen unseren Alltag und Belastungen besser zu bewältigen und stärker aus der eigenen Mitte zu agieren.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Meditation – Die Antwort auf Dauerstress?

Kategorie: Behandlung, Selbsthilfe, Stressmanagement Stichworte: Behandlung, Meditation, Selbsthilfe

Weniger ist mehr – Ballast abwerfen: aber wie?

4. März 2012

Ballast abwerfen ist schwerer als gedacht. Denn es hat viel mehr mit uns selber zu tun als wir denken.
Ballast abwerfen ist schwerer als gedacht. Denn es hat viel mehr mit uns selber zu tun als wir denken.

„Simplify“, Entrümpeln, „Downshifting“, „Konzentration auf das Wesentliche“. Hört sich leicht und logisch an. Nett aufgemachte Main-Stream-Ratgeber gibt es zu Hauf. In der Praxis ist Ballast abwerfen aber schwerer als anzunehmen ist, weil es viel mehr mit uns selbst zu tun hat, als wir glauben.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Weniger ist mehr – Ballast abwerfen: aber wie?

Kategorie: Selbsthilfe Stichworte: Entrümpeln, Methode, Selbsthilfe

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2

Haupt-Sidebar

Über mich

Olaf Lemgen - Coaching und Psychotherapie in Nürnberg. Schwerpunkte Burnout, Stressbewältigung, Angststörungen, Schlafstörungen.

Zusammen mit weiteren Coaches und Therapeuten aus Nürnberg schreibe ich zum Thema Stressbewältigung und Burnout. Weiterlesen ...

Schlagwörter

Adressen Behandlung Burnout Ablauf Entrümpeln Entspannungsverfahren Hilfe Karriere Meditation Methode Nürnberg Online Prävention Rezension Risiken Selbsthilfe Selbstverantwortung Stressreport Therapieplatz

Kategorien

  • Behandlung (8)
  • Entspannungsverfahren (1)
  • Notfall (2)
  • Nürnberg (1)
  • Presseartikel (2)
  • Rezensionen (1)
  • Risiken (3)
  • Schlafstörungen (1)
  • Selbsthilfe (11)
  • Stressmanagement (6)
  • Therapeutenprofile (3)

Neueste Artikel

Burnout Hilfe – Was leisten Online Seminare?

Coaching und Psychotherapie – Strategien um Ihren Partner von einer Behandlung zu überzeugen

Stressentwicklung und Coping-Strategien

Haben Sie Fragen zum Thema Burnout oder wollen Sie einen Termin vereinbaren? Dann freue ich mich über Ihre Anfrage.

Burnout Info Nürnberg © 2011 - 2019 | Impressum | Datenschutz | Dedizierter Bildnachweis