
Länger anhaltender Stress kann nicht nur zu Burnout Symptomen führen, sondern auch viele andere Krankheiten verursachen.
Stressmanagement oder auch „Coping“ ist ein Oberbegriff für Techniken die beim Umgang mit belastendem Stress unterstützen sollen. Jeder Mensch kann bis zu einer bestimmten Grenze negativen Stress (Disstress) ertragen. Diese Grenze ist aber individuell, genauso wie die unterschiedlichen Verhaltensweisen bei Stress. Eines ist jedoch bei allen gleich: Jeder, der unter Stress leidet, kann diesen mit bestimmten Techniken vermindern.
Wie aber entsteht Stress? Was verursacht ihn? Und wie reagiert man am besten auf Stress?
Stresssymptome reichen von Schlafstörungen, Burnout-Symptomen, Nervosität und Angst bis hin zu psychosomatischen Beschwerden wie Rückenschmerzen, Verspannungen und Herzstechen. Wichtig ist bei der Bekämpfung von Stress, nicht nur die Symptome zu betrachten. Ein Blick auf unterschiedliche Ebenen ermöglicht ein größeres Handlungsspektrum. Das beginnt bei der Wahrnehmung, geht über die Bewertung dessen was wahrgenommen wurde und mündet im Umgang mit der jeweiligen Situation – mit den Bewältigungsstrategien, auch „Coping“ genannt.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Stressentwicklung und Coping-Strategien